Nachrichten


Start/Aktuelles/Nachrichten

Nachrichten

Allen Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich, auch im Namen des Marktgemeinderates und meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bauhof, Haus Kapellengarten, Kindertagesstätte und Rathaus einen guten Start in ein glückliches, erfolgreiches  und gesundes neues Jahr!
Ganzen Artikel lesen ...
Allen Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich, auch im Namen des Marktgemeinderates und meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bauhof, Haus Kapellengarten, Kindertagesstätte und Rathaus ein frohes, gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen guten Start  in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Thomas Eigstler, Erster Bürgermeister
Ganzen Artikel lesen ...
In der Sitzung am 12. Dezember 2022 wurden dem Marktgemeinderat die Beteiligungsberichte zu den Gesellschaften vorgestellt, an denen die Gemeinde beteiligt ist. Neben dem Immobilienfonds Seniorenwohnanlage sind dies die Sozialdienst Wiggensbach gGmbH, die Ortsentwicklung Wiggensbach 2000 GmbH sowie die Ermengerster Bürgerhaus GmbH. 
Ganzen Artikel lesen ...
Sicherheitswacht in Wiggensbach
Im Jahr 2022 wurde der Tätigkeitsbereich der Sicherheitswacht der Stadt Kempten (Allgäu) auf die Gemeinden des Altlandkreises Kempten ausgeweitet. Die Bayerische Sicherheitswacht ist ein sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. 
Ganzen Artikel lesen ...
Einladung zur Auftaktveranstaltung: Bürgercafe am Dienstag, 29.11.2022 – Neuer Termin!!!
Von: 15 – 17 Uhr in der Cafeteria im Kapellengarten An: Alle Wiggensbacher, Jung und Alt
Ganzen Artikel lesen ...
Neue Seilbahn und Biberburg am Spielplatz Bibertal fertiggestellt
Im Frühjahr 2022 mussten wir bei der Spielgeräteprüfung am Bibertal Spielplatz feststellen, dass die Standfestigkeit der 18 Jahre alten Seilbahn und Biberburg nicht mehr gegeben war.
Ganzen Artikel lesen ...
Die Nachfrage nach pflegefreien Urnengräbern steigt stetig an. Aus diesem Grunde haben wir diesen Bereich des Urnenfriedhofs mit verschiedenen weiteren Urnengräbern ergänzt.
Ganzen Artikel lesen ...
Der Markt Wiggensbach leistet angesichts der steigenden Strom- und Gaspreise einen Beitrag zum Energiesparen. Deshalb werden die Pfarrkirche, das Parkhaus und die Wohn- und Geschäftshäuser I und III derzeit nicht mehr angestrahlt und beleuchtet, sondern bleiben im Dunkeln. Durch die Stromeinsparung soll der Gasknappheit entgegengewirkt werden. 
Ganzen Artikel lesen ...
608.000,00 Euro aus Europa für Wegeausbau in Wiggensbach
Der Markt Wiggensbach erhält für den Ausbau von Verbindungswegen von Schwarzachen nach Thannen bzw. Dörnen 608.000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Der Markt Wiggensbach ist die einzige Kommune in Schwaben, die bisher bereits zum dritten Mal eine Förderung aus dem ELER-Topf erhält. 
Ganzen Artikel lesen ...
Überreichung der Ehrenamtskarten 2022 – 2024
950 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Oberallgäu werden in diesem Jahr mit der neuen Oberallgäuer Ehrenamtskarte ausgezeichnet  Ehrenamtliche aus Buchenberg, Lauben, Waltenhofen, Weitnau und Wiggensbach erhielten in diesen Tagen die Ehrenamtskarte. Aus den Händen der jeweiligen Bürgermeister und von stellvertretendem Landrat Thomas Eigstler konnten sie in einer Feierstunde im Kapitelsaal in Wiggensbach persönlich ihre Ehrenamtskarten in Empfang nehmen.
Ganzen Artikel lesen ...
Seite 17 von 28 Erste 1516[17]1819 letzte