AUSBILDUNGSPLATZ ZUR/ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN AB 1. SEPTEMBER 2026
Der Markt Wiggensbach stellt zum 1. September 2026 eine/n Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung ein.
Es erwartet Sie:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team.
- Während der dreijährigen Ausbildung werden sämtliche Bereiche der Verwaltung z.B. Allgemeinverwaltung, Finanzverwaltung, Bauverwaltung durchlaufen.
- Aussicht auf einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz.
Das bringen Sie mit:
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, logisches Denken und Flexibilität.
- Bürgerfreundliches Auftreten, Engagement sowie Teamfähigkeit.
- Ausgeprägtes Interesse für die Arbeit am PC und Telefon sowie für Verwaltungsaufgaben und am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Harald Ruf, Tel. 08370/9200-23, gerne zur Verfügung.
Die Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an:
Markt Wiggensbach
Herrn Harald Ruf
Marktplatz 3
87487 Wiggensbach
oder mit elektronischer Post an harald.ruf@wiggensbach.de.
Hier findest du Informationen über die Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in mit Schwerpunkt Altenpflege sowie zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Pflegefachhelfer/innen unterstützen die Pflegefachkraft bei der qualifizierten Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen alten und kranken Menschen. |
Flyer Download |
|
|
Die Aufgabe von Pflegefachpersonen ist es, Menschen aller Altersstufen selbstständig und umfassend zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. |
Flyer Download |
Hier erfährst du Näheres, wir freuen uns auf dich!
GGSD-Bildungszentrum Allgäu für Pflege, Gesundheit und Soziales
Salzstraße 3
87435 Kempten
Tel. 08 31 / 1 54 33
Fax 08 31 / 1 52 52
biz.allgaeu@ggsd.de
www.ggsd.de
Dein Weg zur Kita-Karriere...
Du möchtest mit Kindern arbeiten?
Hier erfährst du alles über die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher und zur Kinderpflegerin oder zum Kinderpfleger:
Welche Bedingungen du dafür erfüllen musst, die Inhalte der Ausbildung und welche Aufgaben du später in der Kita übernehmen kannst.
Website

FSJ - Auch bei uns im Kindergarten kannst du ein freiwilliges soziales Jahr machen.
Hier erfährst du Näheres, wir freuen uns auf dich!
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Freiwilliges Soziales Jahr
Regionalstelle Allgäu
Schumacherring 15
87437 Kempten
Tel. 0831 5701849-12 / -17
Mobil: 0177-3779667
www.freiwilligendienste-bayern.de
Die Suche nach einem passenden Beruf fällt oft nicht leicht. Fragen wie
„Was macht man eigentlich in diesem Beruf?“,
„Passt der Beruf überhaupt zu mir?“ und
„Was lernt man denn für den Beruf?“
werden dabei immer wieder gestellt. Die vorliegende Broschüre greift die dringlichsten Fragen rund um die Pflegeausbildungen auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes auf und informiert über Zugangs- und Karrierewege in der Pflege. Sie richtet sich an alle ausbildungsinteressierten jungen Menschen, die am Anfang ihres Berufslebens stehen, ihre Eltern sowie interessierte Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.
Broschüre Download