Kulturprogramm
Karten sind ab sofort im Wiggensbacher Informationszentrum, Amt für Kultur und Tourismus, Kempter Str. 3 in Wiggensbach erhältlich. Tel.: 08370-8435. E-Mail.: gg@wiggensbach.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr, sowie Mo 16-18 und Mi 14-16 Uhr. Donnerstags geschlossen!
Vivid Curls – oder: "Haben Simon & Garfunkel Töchter im Allgäu?" (Hohenzollerische Zeitung) Nicht nur starke und kritische Texte, auch gänsehauttreibender Harmoniegesang, eine Rockröhre und ein lyrischer Mezzosopran: Inka Kuchler und Irene Schindele gelingt als Vivid Curls die Kombination von Anspruch und Inhalt mit wunderschöner Melodik, abwechslungsreichen Rhythmen und fein herausgearbeitenden Songperlen. So entsteht eine Mélange aus Liedermachertum und Folkrockmusik, die den Zuhörer träumen lässt, ihn aber auch nicht selten aufrüttelt und zuletzt neu inspiriert nach Hause gehen lässt. Mit Markus Wohner am Schlagzeug, Helmuth Baumann am Bass und Florian Hirle an der Gitarre steht den Vivid Curls eine exzellente Band zur Seite, die mit überschwappender Spielfreude und einfallsreichen Arrangements die Stücke der Songpoetinnen veredeln. Seit 18 Jahren touren die beiden Lockenköpfe durch Deutschland, haben großartige Bühnen bespielt, waren bei Songs an einem Sommerabend dabei, haben Musik für einen Kinofilm geschrieben und standen mit Konstantin Wecker im Studio und auf der Bühne. Jetzt ist die Freude auf ein Wiedersehen in Zusmarshausen nach so vielen Monaten ohne Konzerte riesig! Pressestimmen: „Ein musikalisches Live-Programm wie es facettenreicher kaum sein könnte.“ Stefan Drescher, Allgäuer Zeitung Kaufbeuren. „Frisch, spritzig, authentisch und stimmgewaltig....“ Gerlinde Drexler Aichach
Foto: Walter Rist
Bilderausstellung der besonderen Art
Der Maler Karl-Erich Michels zeigt im Wiggensbacher Informationszentrum über 100 Werke in unterschiedlichsten Stilrichtungen. Es ist ein Querschnitt seiner künstlerischen Tätigkeit der letzten Jahre. Dabei reicht die Bandbreite von Malerei bis zu Reliefs und von naturalistisch bis abstrakt.
Michels ist 1941 in Lüneburg geboren und lebt seit 2000 in Bad Grönenbach. Er hat bereits als Kind viel gezeichnet und gemalt. Diese Neigung hat auch seinen beruflichen Weg geprägt. Vom gelernten Schaufenstergestalter bis zum Designer war er immer kreativ tätig. Dadurch hat er sein Umfeld schon immer mit anderen Augen gesehen. Aber erst im Ruhestand kam bei ihm das Bedürfnis auf, Eindrücke in Bildern festzuhalten. Dabei hat er sich bis heute auf keinen bestimmten Stil festgelegt. Er sucht immer wieder nach neuen Techniken für die Darstellung. So entsteht bei ihm die Vielfalt in der Ausdrucksweise seiner Werke.
Einige seiner Bilder zeigen das Thema Golfsport. Diese stammen aus der Zeit, in der er selbst in Wiggensbach Golf gespielt hat.
Ausstellungsort: Ausstellungsraum im Wiggensbacher Informationszentrum, Kempter Str. 3 in Wiggensbach
Vernissage: Freitag, 28.04.2023, 19 Uhr Die Ausstellung läuft vom 29.04.2023 bis 19.05.2023
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr und Mo 16-18 Uhr, Mi 14-16 Uhr Sa und So 14-17 Uhr Donnerstags und an den Feiertagen geschlossen Samstag und Sonntag ist der Künstler persönlich anwesend. Der Eintritt ist frei!
Der Fotograf Rainer Retzlaff begleitete vor einigen Jahren die inzwischen verstorbenen Geschwister Boxler eine Weile fotografisch während ihres Arbeits- und Alltagslebens in der Boxlersäge. Herausgekommen sind wunderbare, extrem ausdrucksstarke Fotographien, die den arbeitsreichen Alltag und das harte Arbeitsleben in einem Sägewerk zeigen.
Gezeigt werden die Fotos im Ausstellungsraum des Wiggensbacher Informationszentrum, Kempter Str. 3 in Wiggensbach, zu folgenden Zeiten:
Freitag, 16. Juni bis einschl. Freitag 11. August: Mo, Di, Mi, Fr jeweils 9 - 12 Uhr Mo 16-18 Uhr, Mi 14-19 Uhr, Do 16-19 Uhr, So 9:30-11:30 Uhr
Website Bigbox Allgäu Website Bregenzer Festspiele Website Dampfsäg Sontheim Website Klecks Kempten Website Landestheater Schwaben Website PIK Memmingen Website Schwabenakademie Irsee Website TIK Theater in Kempten Website Ulmer Theater
Markt Wiggensbach Marktplatz 3 87487 Wiggensbach
Telefon (0 83 70) 9200-0 Telefax (0 83 70) 8242 info@wiggensbach.de
Durchsuchen Sie unsere Seiten