Kulturprogramm


Start/Freizeit/Kulturprogramm

Wiggensbacher Kulturprogramm "KIKERIKI"

Ausstellung "Freude am Malen" von Margit & Karl Stadler und Heinz Fietzko vom 11.10. bis 2.11.2025

In der Gemeinschaftsausstellung „Freude am Malen“ zeigen die Künstler vom 11. Oktober bis zum 2. November im Wiggensbacher Informationszentrum ihre Bilder der letzten Jahre. Malen bedeutet Freude zu haben – am Betrachten und am Malen selbst. Gezeigt werden Portraits, Landschaftsmalerei und Fantasiebilder. Lassen Sie sich in eine farbenfrohe Welt entführen!

Veranstaltungsort: Ausstellungsraum im Wiggensbacher Informationszentrum (WIZ), Kempter Str. 3 in Wiggensbach (nicht barrierefrei).

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr, Montag 16 – 18 Uhr, Mittwoch 14 – 18 Uhr 
Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr

Vernissage: Freitag, 10. Oktober um 19 Uhr

Der Eintritt sowohl zur Vernissage als auch zur Ausstellung ist frei.

Bild Pinguine Fietzk... 

Portrait schwarz Sta...

Stadler Karl 450 bre...

 

Heimatkino am Donnerstag 20.11.2025 um 19 Uhr im Kapitelsaal

Gezeigt wird ein neu erstellter Wiggensbacher Heimatfilm mit dem Motto "Es lebe der Sport". Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums des TSV Wiggensbach hat die Gemeinde diesen Film aus bestehendem Filmmaterial zusammenstellen lassen, mit den besten Szenen aus Wintersport, Grasski, Wandertagen, Leichtathletik und Turnen aus den vergangenen ca. 50 Jahren.
Das Filmmaterial stammt u.a. von Fritz Wiedemann, Fritz Beck und den Crazy Turnados.
Freuen Sie sich auf einen sportlich-unterhaltsamen, heimatkundlichen Filmabend im Kapitelsaal!
Moderiert wird der Abend von Bürgermeister Thomas Eigstler. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist bewirtet, Einlass ab 18 Uhr.

 

 

 

Konzert "La Vie Bohème" von Orchestra Mondo am Sonntag, 18.1.2026 um 18 Uhr im Kapitelsaal

Ein musikalischer Liebesbrief an das Leben. Ein Konzertabend, der Träume weckt, die Seele berührt und den Alltag in weite Ferne rückt.
Die vier virtuosen Musiker spielen nicht nur Tango, Gypsy Swing und Valse Musette - sie malen Klangbilder, die vor dem inneren Auge Gestalt annehmen.

Kartenvorverkauf ab 17.11.2025 im Wiggensbacher Informationszentrum, Tel. 08370-8435
VVK 18,- €, Abendkasse 20,- € (freie Platzwahl, Einlass ab 17 Uhr).

Weitere Infos und musikalische Kostprobe: www.orchestramondo.de
Foto: Christoph Mittermüller

Orchestra Mondo

Dieses Konzert ist mehr als Musik – es ist ein Erlebnis, welches das Publikum in eine Welt voller Poesie, Farben und Emotionen eintauchen lässt. ORCHESTRA MONDO schafft mit dem Programm „La Vie Bohème“ nicht nur eine Hommage an die Musik vergangener Tage, sondern lässt das Künstlerleben jener Zeit vor unseren Augen auferstehen: das Leben der Bohème – frei, ungezähmt und voller Leidenschaft. 
Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich von der Musik der Bohème verzaubern!

Die Musiker:
Anja Baldauf: Akkordeon, Melodion
Raffael Müller: Gitarre
Dennis Wendel: Kontrabass
Stefan Baldauf: Schlagwerk

Weitere Kulturangebote in der Region

Kultur in der Region

Website Bigbox Allgäu
Website Bregenzer Festspiele
Website Dampfsäg Sontheim
Website Klecks Kempten
Website Landestheater Schwaben
Website PIK Memmingen
Website Schwabenakademie Irsee
Website TIK Theater in Kempten
Website Ulmer Theater