Nachrichten


Start/Aktuelles/Nachrichten

Nachrichten

Jubiläum: 25 Jahre Allgäuer Hilfsfonds e.V. – Die stille Hilfe im Allgäu Mehr als 3,4 Millionen Euro für Menschen in der Region
Seit 25 Jahren besteht der Allgäuer Hilfsfonds e.V. (AHF) und dies wurde in Durach mit einer Festveranstaltung gebührend gefeiert. Es kamen Gäste aus der gesamten Region zusammen.
Ganzen Artikel lesen ...
Die Wertschöpfung soll den Menschen vor Ort zugutekommen - MdL Alexander Hold machte sich im Rahmen seines Bürgermeisterbesuchs ein persönliches Bild vom Solarpark in Wiggensbach
Photovoltaikanlagen sind auf Hausdächern mittlerweile die Regel. Die Marktgemeinde Wiggensbach ist noch einen Schritt weiter gegangen. Zusammen mit dem Unternehmen Solarenergie Allgäu GmbH (SEA) betreibt sie seit dem vergangenen Jahr eine großflächige PV-Freianlage, den so genannten Solarpark Wiggensbach.
Ganzen Artikel lesen ...
Das Landratsamt Oberallgäu führt zum 1. Juli 2023 den digitalen Bauantrag ein. Dadurch sollen Bauanträge schneller und einfacher bearbeitet werden können.
Ganzen Artikel lesen ...
Gremien der Max-Swoboda-Stiftung tagten
Der Stiftungsrat der Max-Swoboda-Stiftung hat zum Ende einer 5-jährigen Amtszeit des Stiftungsvorstands die Weichen für die Zukunft gestellt.
Ganzen Artikel lesen ...
eea-Erfahrungsaustausch in Wiggensbach
Der regelmäßige Erfahrungsaustausch der Mitglieder der Energieteams der Kommunen im Wettbewerb des european energy awards (eea) fand am Mittwoch, 17. Mai 2023 nach etlichen Jahren wieder einmal bei uns statt.
Ganzen Artikel lesen ...
Baumfrevel - schon wieder wurde ein Baum zerstört!
Immer wieder fallen Bäume mutwilligen Beschädigungen zum Opfer. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Baum in der ökologischen Ausgleichsfläche beim Max-Swoboda-Stadion zerstört. Der Baumstamm wurde abgerissen!
Ganzen Artikel lesen ...
Der Landkreis Oberallgäu hat bereits in der vergangenen Woche mit der Sanierung der Kreisstraße OA 15 im nördlichen Teil von Wiggensbach begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis ca. 16. Juni 2023 andauern.
Ganzen Artikel lesen ...
Ländliche Regionen in Bayern stehen vor vielen Herausforderungen, die das Zusammenleben vor Ort beeinflussen – und sie sind vielfach Orte der Innovation, der Ideen und des zupackenden Handelns. In dem groß angelegten, anwendungsorientierten Forschungsprojekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ will die Technische Hochschule Nürnberg herausfinden, wie es um den sozialen Zusammenhalt bestellt ist und dazu Bürgerinnen sowie Bürger aus allen ländlichen Regionen Bayerns zu Wort kommen lassen.
Ganzen Artikel lesen ...
Wie bereits berichtet, werden die über 20 Jahre alten Parkscheinautomaten an den Standorten Freibad, Parkhaus und Schulparkplatz Schritt für Schritt durch neue Automaten ersetzt.
Ganzen Artikel lesen ...
Kneipp Becken beim Freibad
In Eigenregie hat der gemeindliche Bauhof im Bachlauf zwischen dem Freibad Kochs und dem Schulsportplatz direkt neben dem Beachvolleyballplatz eine Kneipp-Tretanlage errichtet. 
Ganzen Artikel lesen ...
Seite 13 von 26 Erste 1112[13]1415 letzte