Während die Kinder ihre wohlverdienten Sommerferien genießen, wird auf dem Schulgelände in Wiggensbach fleißig gearbeitet. Ein neuer Außenschuppen entsteht, der künftig als zentrale Lagerstätte für die Fahrzeuge der Schulkindbetreuung dient. Diese Fahrzeuge, die den Kindern als Spielmöglichkeiten zur Verfügung stehen, waren bislang im Schulgebäude untergebracht und mussten täglich aufwendig auf den Hof und zurück transportiert werden.Mit dem neuen Schuppen haben die Kinder nun direkten Zugang zu den Fahrzeugen und können diese selbstständig holen und wieder aufräumen – ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Flexibilität im Betreuungsalltag. Der Schuppen wird in Eigenregie vom gemeindlichen Bauhof unter der Leitung von Konrad Müller und seinem engagierten Team errichtet. Ein herzliches Dankeschön und großes Lob für diesen Einsatz!
Ein weiterer positiver Nebeneffekt:
Der bisherige Lagerraum im Schulgebäude wird umfunktioniert und dient künftig als Neben- bzw. Gruppenraum für ein Klassenzimmer. In den Sommerferien wurde dieser Raum bereits renoviert – frische Farbe und ein neuer Bodenbelag sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. So können nach den Ferien auch kleinere Gruppen getrennt vom regulären Unterricht arbeiten und lernen.