Die Warmwasserbereitung für das Planschbecken und das Nichtschwimmerbecken im Wiggensbacher Freibad erfolgte bisher mittels Solarabsorbermatten, welche auf dem Dach des Technikgebäudes (Kiosk) montiert waren.
Da dieses System zur Beheizung der Nichtschwimmerbecken defekt war, hat sich der Marktgemeinderat dazu entschieden, die zukünftige Warmwasserbereitung über Wärmepumpen in Verbindung mit einer PV-Anlage zu realisieren.
Zwischenzeitlich wurden die PV-Module auf dem Technikgebäude (Kiosk) installiert und die Poolwärmepumpen angeschlossen. Die PV-Anlage mit einer Leistung von 48,96 kWp liefert somit zukünftig an sonnigen Tagen Energie für die Wärmepumpen zur Beheizung der Nichtschwimmerbecken und für die vorhandene Pumpen- und Filtertechnik im Freibad.