Am Montag, den 5. Mai 2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für den Neubau von 14 Betreuten Wohnungen in Wiggensbach. Das neue Gebäude entsteht direkt neben der bestehenden Seniorenwohnanlage in der Rohrachstraße, dem „Haus Kapellengarten Wiggensbach“, das bereits über 41 vollstationäre Pflegeplätze und 22 Betreute Wohnungen verfügt.
Mit dem Projekt richtet sich die „Kapellengarten Wohnbau Wiggensbach eGbR“ an ältere Menschen, die selbstständig leben möchten, dabei aber nicht auf Sicherheit und Unterstützung im Bedarfsfall verzichten wollen.
Ein geplanter oberirdischer Verbindungsgang wird die neuen Wohnungen direkt mit dem Haupthaus verbinden. So können die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner bequem viele Annehmlichkeiten des Hauses Kapellengarten nutzen – darunter das Hallenbad, die Cafeteria sowie bei Bedarf auch das pflegerische Angebot des ambulanten Dienstes.
Die barrierefreien Mietwohnungen werden Wohnflächen zwischen 60 und 90 m² bieten. Zur Ausstattung zählen unter anderem bodengleiche Duschen sowie ein eigener Balkon bzw. Terrasse für jede Wohnung. Die hohe Nachfrage nach diesem Wohnkonzept unterstreicht die Relevanz des Projekts.
Errichtet werden die Wohnungen von der eigens gegründeten Kapellengarten Wohnbau Wiggensbach eGbR, die es ermöglicht die Wohnungen sehr zeitnah zu errichten.
Das Investitionsvolumen beträgt rund 6,5 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2026 geplant.
Die am Spatenstich teilnehmende Bauherrenvertreter, Architekten und Fachplaner wünschten der Wiggensbacher Baufirma Lederle-Bau einen guten Baustart und eine unfallfreie Baustelle.
(v.l.n.r. Benjamin Käß, Jürgen Mayr, Markus Bornschlegel, Gerwin Gabler, Ursula Unzeitig, Gebhard Kaiser, Luca Höfle, Thomas Eigstler, Patrick Freinecker, Martin Unzeitig, Thomas Lederle, Ralf Wipper)