Wie bereits berichtet, wirken sich die anhaltende Trockenheit und die rückläufigen Schüttungen unserer Trinkwasserquellen in Wiggensbach zunehmend auf den Betrieb des Wiggensbacher Freibads aus. Besonders betroffen ist das große Schwimmerbecken, dessen Nutzung bis zum Ende der Badesaison nicht gesichert ist. Turnusmäßig wird das Schwimmerbecken in jeder Badesaison einmal entleert, gereinigt und mit Frischwasser wieder befüllt.
Der Marktgemeinderat Wiggensbach hat sich nun in der vergangenen Sitzung am Mo, 7. Juli 2025 dazu entschieden, den Badebetrieb im Schwimmerbecken solange es die Wasserqualität zulässt aufrechtzuerhalten. Allerdings ist eine Wiederbefüllung des Beckens nach den Reinigungsarbeiten angesichts der aktuellen Trinkwasserlage nicht mehr möglich und das Schwimmerbecken wird anschließend geschlossen bleiben.
Wie lange der Betrieb im Schwimmerbecken noch aufrechterhalten werden kann, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verlässlich abschätzen. Klar ist: Die Versorgung der Wiggensbacher Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser hat eindeutig höchste Priorität!
Ziel der Gemeinde ist es weiterhin, den Badebetrieb im Plansch- und Nichtschwimmerbecken weiterhin aufrechtzuerhalten und unseren kleinen Gästen trotz der Umstände ein möglichst angenehmes Badeerlebnis zu bieten.
Wir bitten alle Badegäste um Verständnis für die Situation.